Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald

Was ist das Seniorenmosaik?

Der Naturpark Hirschwald e.V. ist der Träger des Seniorenmosaiks

Als interkommunales Projekt sind folgende Gemeinden unter der Federführung des Naturpark Hirschwald e.V. in interkommunaler Zusammenarbeit beteiligt:

Ebermannsdorf, Ensdorf, Hohenburg, Kastl, Kümmersbruck, Rieden, Schmidmühlen, Ursensollen.

Gesundheit und soziale Standards sind wichtige Lebensgüter, deren Erhalt unerlässlich ist. Um dieses zu unterstützen, aber auch um bei Bedarf Hilfe anzubieten, ist das Seniorenmosaik gegründet worden. Denn für die Gemeinden im Naturpark Hirschwald hat das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger hohe Priorität.

Zu den im Bayerischen Naturschutzgesetz verankerten Aufgaben eines Naturparks zählt unter anderem die nachhaltige Regionalentwicklung. Dazu gehört auch die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort, in diesem Falle der Senioren.

Das Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V. ist als ein unterstützendes Element für die Seniorenarbeit in die Region Naturpark Hirschwald eingefügt. Unser Ziel ist es, den älteren oder vorübergehend hilflosen Mitmenschen und ihren Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags behilflich zu sein und bedarfsgerechte Unterstützung zu bieten. Betroffenen soll es ermöglicht werden möglichst lange ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen zu können.

Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen  können sich an uns wenden, wenn sie Fragen haben und Hilfe benötigen, die sich aus der besonderen Situation ihres Lebensabschnittes ergeben. Wir bietet eine individuelle Beratung und Information, die in Zusammenhang mit der Pflege eines älteren Menschen entstehen, sowie eine bedarfsgerechte Unterstützung und Begleitung bei der Auswahl von geeigneten Hilfsangeboten.

Als anerkannte „Koordinationsstelle für Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (nach § 45 b Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 SGB XI) helfen unsere ehrenamtlichen Helfer*innen den von Pflege und Demenz betroffenen Menschen und ihren Familien. Diese Hilfen tragen dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen aufrecht zu erhalten.

Das Seniorenmosaik wird gefördert aus Mittel des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.

Kontakt:
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V.
Barbara Hernes
Schulstr. 37 (Rathaus Zimmer 6)
92245 Kümmersbruck
Tel.: (09621) 70843
Mail: info@seniorenmosaik.de

www.seniorenmosaik.de