Lebensraumpaten im Naturpark Hirschwald ausgezeichnet
20.10.2025 12:27
Pflegeinsatz auf der Streuobstwiese

Friderike Fromm und Matthias Berschneider aus Kastl-Schwärz und Franz Forster aus Ursensollen-Hammermühle setzen sich auf ihren Grundstücken besonders für bedrohte Arten im Naturpark Hirschwald ein. In Kastl z. B. für die Gelbbauchunke und in Ursensollen für Schlingnatter und Heidelerche.
Unser Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel konzipierte daher vor einigen Jahren das Projekt „Lebensraumpaten im Naturpark Hirschwald“. Für die Plakette durften wir die wunderschöne Zeichnung der Schülerin Charlotte Dudek aus Ursensollen verwenden.
Zur Auszeichnung trafen wir uns bei strahlendem Herbstwetter an der Gemeindegrenze zwischen Kastl und Ursensollen bei der Hoibruck, einem markanten Punkt im Naturpark. Die Bürgermeister der beiden beteiligten Kommunen, Stefan Braun aus Kastl und Albert Geitner aus Ursensollen, freuten sich über die Auszeichnung ihrer Gemeindebürger. Naturpark-Vorsitzender Markus Dollacker, Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager und Ranger Jonas Nelhiebel stellten das Projekt und die Preisträger vor und überreichten Urkunde und Plakette.
Wir hoffen, dass wir noch viele weitere engagierte Lebensraumpaten in unseren Naturpark-Kommunen auszeichnen können!