RamaDama 2025 - ein voller Erfolg
24.02.2025 13:45
RamaDama 2025 im Naturpark Hirschwald
Der Naturpark Hirschwald hatte für den 22. Februar 2025 in Zusammenarbeit mit der Umweltstation Kloster Ensdorf und der Gemeinde Kümmersbruck eine große Müllsammelaktion über die Gemeindegrenzen hinweg entlang der gesamten Länge der Vils innerhalb des Naturparks und vielen weiteren Flächen organisiert. Hauptorganisator für den Naturpark war Ranger Christian Rudolf.
Treffpunkt für alle Teamleiter war der Bauhof Lengenfeld. Hier wurden Müllsäcke verteilt und Verpflegung für unterwegs ausgegeben. Die Küche des Klosters Ensdorf hatte nämlich für Brotzeit gesorgt, so dass sich alle während des Müllsammelns auch stärken konnten. Zum Abschluss der Aktion waren alle Beteiligten zum Grillen am Bauhof in Lengenfeld eingeladen. Die Familie Helldörfer (Vilstaler Fisch) bot für alle Müllsammler leckere Fischbratwürste an und alle wurden mit Getränken versorgt.
Die Aktion war ein voller Erfolg, nicht zuletzt, weil neben den viele Vereinen, die sich an diesem Vorhaben beteiligten, auch Teilnehmer aus der Bevölkerung mithalfen. So kam es auch zu einem schönen Austausch zwischen allen Beteiligten.
Christian Rudolf (Naturpark-Ranger): „Unsere Natur konnte von einer großen Menge Müll befreit werden. Ein 7 Kubikmeter großer Müllcontainer konnte bis zu Rand gefüllt werden. Mit über 120 Teilnehmern war das das größte Ramadama bisher. Es ist einfach schön zu sehen, wie viel den Einheimischen an der Natur ihrer Heimat liegt.“
Der größte gefundene Müllgegenstand war ein eigentlich recht neu aussehender Kühlschrank.
Der Termin fürs Ramadama wurde mit einkalkuliertem Wetterrisiko bewusst auf einen so frühen Termin im Jahr gelegt, um nicht die Vogelbrut zu stören. Außerdem ist die Müllsuche vor Beginn der Vegetationszeit auch einfacher. Aber das Wetter spielte glücklicherweise mit milden Temperaturen und Sonnenschein mit.
Beteiligt waren:
Naturpark Hirschwald, Umweltstation Kloster Ensdorf, Gemeinde Kümmersbruck, Markt Rieden, Fischereiverein Amberg, Fischereiverein Fürth, Fischereiverein Rieden, Fischereiverein Schmidmühlen, Kanufreunde Amberg-Sulzbach, Heimatverein Theuern, Siedlerbund Lengenfeld, Heimat- und Kulturverein Köfering, Vilstaler Fisch, Geocacher Ebermannsdorf, FFW Haselmühl, Wasserwacht Kümmersbruck, FFW Vilshofen, SPD-Ortsverein Kümmersbruck, Bund Naturschutz Amberg-Sulzbach
Fotos:
Anton Bauman
Maike Spies Leuthmetzer
Heimatverein Theuern
Beate May
Christian Rudolf (2x)
Heinz Wöllmer
Sascha Richter