Naturpark Hirschwald : Das grüne Herz der Oberpfalz
Navigation überspringen
Home
Start Führungen Ausflugtipps Gastgeber Prospekte bestellen Seniorenmosaik Ferienprogramm
Projekte
Ameisen Fledermäuse Höhlenbrüter Heimische Krebse Rotmilan Klimaschutz
Naturpark
Unser Team Lage Orte Links Ziele & Aufgaben Nationale Naturlandschaften Jahresberichte Naturparkzentrum
Kultur & Leben
Wildwochen - Genussort Bayern Partner Regionalvermarktung Naturpark Schule Naturpark-Kita Naturparktag Museen Kunstwandern Kunstpfad Schmidmühlen Seniorenmosaik im Naturpark
Naturerlebnisse
Planetarium Ursensollen Fledermaushaus Hohenburg Beobachtungsplattform Theuern Hirschwald Vilstal Lauterachtal LSG Ammerbachtal
Freizeit
Wandern Lehrpfade Radeln Wasser Pilgern Skilanglaufen Golf spielen
Angebote
Veranstaltungen Führungen für Kinder Barrierefrei Videos
Kontakt
 
  • Naturpark Hirschwald - de
  • Nachrichten

2020-06-24 15:31

Erfolgreicher sozialer Wohnungsbau

Das Artenhilfsprojekt für den Wendehals (Jynx torquilla) im Naturpark Hirschwald zeigt erste Erfolge. Für spätziehende Höhlenbrüterarten wie Wendehals, Gartenrotschwanz und Wiedehopf wurden Vogelkästen aufgehängt.

Weiterlesen … Erfolgreicher sozialer Wohnungsbau

2020-06-19 11:17

Führungen im Fledermaushaus in Hohenburg sind wieder möglich

Im Fledermaushaus in Hohenburg können ab sofort, unter bestimmten Voraussetzungen, jeden Freitagabend wieder die Großen Hufeisennasen beim Ausfliegen beobachtet werden.
Folgende Regeln gelten: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, Mindestabstand und Mund-Nasen-Schutz sind verpflichtend. Außerdem ist eine vorherige Anmeldung mit Angabe der Personalien aller Teilnehmer zwingend erforderlich. Anmeldung bevorzugt per E-Mail an hohenburg@lbv.de oder telefonisch unter 01741929704. Die Führung findet ausschließlich im Freien statt und dauert eine Stunde, der Eintritt ist frei. Beginn der jeweiligen Führung ist in etwa bei Sonnenuntergang. Die genaue Uhrzeit wird dann bei der Anmeldung mitgeteilt.

Weiterlesen …

2020-05-25 08:26

Live aus Museum und Naturpark

Wie bringt man ausgestopfte Tiere im Museum spannend rüber? Indem man eine Liveschaltung mit dem Ranger des Naturparks Hirschwald macht! Das Ergebnis sehen Sie hier.

Weiterlesen … Live aus Museum und Naturpark

2020-05-06 10:20

Schüler der Mittelschule Ensdorf bauen Modelle des Stephansturms

Im Kunstunterricht bekamen Schüler der 5. und 6. Klasse unserer Naturpark-Schule Mittelschule Ensdorf die Aufgabe, den Ensdorfer Stephansturm nachzubauen.

Weiterlesen … Schüler der Mittelschule Ensdorf bauen Modelle des Stephansturms

2020-05-06 09:47

Raiffeisenbank Unteres Vilstal spendet 5000 Euro für das Seniorenmosaik

Mit der Spende ist es dem Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald möglich, Material für die Herstellung von Atemschutzmasken zu besorgen. Diese werden von ehrenamtlichen Helfern genäht und vorwiegend an medizinische und pflegerische, sowie kommunale Einrichtungen weitergegeben. Auch ältere Menschen, die sonst keine Gelegenheit haben, an eine Maske zu gelangen, werden damit versorgt.

Foto: Paul Böhm

Weiterlesen …

Seite 19 von 47

  • Anfang
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Vorwärts
  • Ende

© 2025 Glücksgriff Solutions | Datenschutz - Impressum