Naturpark Hirschwald : Das grüne Herz der Oberpfalz
Navigation überspringen
Home
Start Führungen Ausflugtipps Gastgeber Prospekte bestellen Seniorenmosaik Ferienprogramm
Projekte
Ameisen Fledermäuse Höhlenbrüter Heimische Krebse Rotmilan Klimaschutz
Naturpark
Unser Team Lage Orte Links Ziele & Aufgaben Nationale Naturlandschaften Jahresberichte Naturparkzentrum
Kultur & Leben
Wildwochen - Genussort Bayern Partner Regionalvermarktung Naturpark Schule Naturpark-Kita Naturparktag Museen Kunstwandern Kunstpfad Schmidmühlen Seniorenmosaik im Naturpark
Naturerlebnisse
Planetarium Ursensollen Fledermaushaus Hohenburg Beobachtungsplattform Theuern Hirschwald Vilstal Lauterachtal LSG Ammerbachtal
Freizeit
Wandern Lehrpfade Radeln Wasser Pilgern Skilanglaufen Golf spielen
Angebote
Veranstaltungen Führungen für Kinder Barrierefrei Videos
Kontakt
 
  • Naturpark Hirschwald - de
  • Nachrichten

2018-04-30 10:35

Kaufland ermöglicht Klassenfahrt in den Naturpark Hirschwald

Vom 07. bis 09. Mai 2018 wird eine vierte Klasse der Dreifaltigkeitsschule aus Amberg eine Klassenfahrt in den Naturpark Hirschwald machen. Möglich wird diese Fahrt durch eine Kooperation des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) mit dem Unternehmen Kaufland, das die Naturentdecker-Tour der Schulklasse finanziert.

Weiterlesen … Kaufland ermöglicht Klassenfahrt in den Naturpark Hirschwald

2018-02-22 16:34

2. Naturparktag am 3. Juni 2018 in Amberg

Der Naturpark Hirschwald lädt ein zu seinem zweiten Naturparktag am Sonntag, den 03.06.2018. in Amberg. Es sind wieder Direktvermarkter, Vereine, Verbände und sonstige Organisationen aus dem Naturparkgebiet eingeladen, sich in der guten Stube der Stadt Amberg, dem Marktplatz, mit ihrem Angebot zu präsentieren.

Weiterlesen … 2. Naturparktag am 3. Juni 2018 in Amberg

2018-02-21 09:24

Stellenausschreibung: Bürofachkraft gesucht

Beim Naturpark Hirschwald e. V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Bürofachkraft zur Unterstützung der Geschäftsführung in Teilzeit zu besetzen. Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Umweltpädagogik wie Kräuterführer/in, Natur- und Landschaftsführer/in o. ä. sind von Vorteil. Bewerbungsschluss ist der 20.03.2018.

2018-02-05 08:27

Naturparke in Bayern gründen Dachverband

Natur schützen, Kulturlandschaften erhalten, naturverträgliche Erholung unterstützen, Regionalentwicklung fördern, nachhaltige Entwicklung vermitteln: Naturparke haben vielfältige Aufgaben. Der Freistaat Bayern zählt 19 Naturparke. Zusammen machen sie rund ein Drittel der Landesfläche aus. Um künftig noch besser für ihre Aufgaben gerüstet zu sein, haben die bayerischen Naturparke nun einen Dachverband gegründet.

Weiterlesen … Naturparke in Bayern gründen Dachverband

2018-01-30 15:27

Hohenburg "1. Natura-2000-Gemeinde"

Unsere Mitgliedskommune, der Markt Hohenburg, ist seit gestern die erste Natura-2000-Gemeinde Bayerns. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des ersten Bayerischen Natura 2000-Gipfels verliehen. Bei dem Staatsempfang auf Schloss Nymphenburg trafen sich Partner, Engagierte, Verbands- und Behördenvertreter zu einem intensiven Austausch zu Natura 2000, dem europäischen Schutzgebietssystem.

Weiterlesen …

Seite 25 von 47

  • Anfang
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Vorwärts
  • Ende

© 2025 Glücksgriff Solutions | Datenschutz - Impressum