2018-01-22 12:39
Neuer Fünf-Flüsse-Radwegplan erschienen
Zwar sind wir noch mitten im Winter, aber es schadet nicht, schon an die kommende Radelsaison zu denken. Rechtzeitig dazu ist jetzt der überarbeitete und aktualisierte Plan für den Fünf-Flüsse-Radweg erschienen. Dieser verläuft im Abschnitt Amberg - Schmidmühlen im Naturpark Hirschwald.
2017-11-15 11:03
Advent im Naturpark Hirschwald
Lieben Sie Adventsmärkte, Weihnachtskonzerte und regionales weihnachtliches Brauchtum? Dann sind Sie in der Adventszeit bei uns im Naturpark Hirschwald richtig. Wir haben in unserem Adventsflyer eine große Auswahl an solchen Veranstaltungen in unseren Mitgliedskommunen zusammengestellt. Informieren Sie sich hier ...
2017-11-06 09:44
Fotokurs für Einsteiger
Für alle, die öfter im Naturpark Hirschwald unterwegs sind und gerne fotografieren:
Fotografieeinsteigerkurs mit Profi-Fotograf Markus Raum am 12.11., 10 Uhr, Treffpunkt Waldhaus.
2017-09-28 11:37
Senioren Aktiv Wochen in Ensdorf vom 02. - 13.10.2017
Unter dem Motto "Bewegung und Begegnung" finden dieses Jahr wieder die Senioren Aktiv Wochen vom 02. - 13.10.2017 in Ensdorf statt. Projektleiterin Barbara Hernes vom Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald hat zusammen mit Vereinen und verschiedenen Institutionen in Ensdorf wieder ein buntes Programm zum Mitmachen erstellt. Alle Angebote sind kostenfrei und unabhängig von der Vereinszugehörigkeit. Alle Details finden Sie im dazugehörigen Flyer.
2017-09-05 14:29
Zweiteiliges Pilz-Seminar mit Vortrag und Exkursion
ACHTUNG: Wegen großer Nachfrage wird es einen 2. Exkursionstermin am 14.10. geben! Die Exkursion am 07.10. ist schon ausgebucht.Sie suchen gerne Pilze und möchten mehr als nur wenige Standardarten kennen? Sie sind gerne im Wald unterwegs und haben sich schon oft gefragt, was das für seltsam aussehende Pilze an Bäumen oder am Wegesrand sind? Sie möchten mehr über die meist unbekannte aber faszinierende Welt der Pilze erfahren? Dann sind Sie richtig bei unserem 2-teiligen Pilz-Seminar am 06. und 07.10!
Weiterlesen … Zweiteiliges Pilz-Seminar mit Vortrag und Exkursion