19.06.2015 09:50
Kulturlandschaft braucht Schafe
Auch im Naturpark Hirschwald tragen Schafe zur Pflege der Kulturlandschaft bei. Die Bayerischen Naturparke haben als Partner die gemeinsame Erklärung "Kulturlandschaft braucht Schafe! - Strategie zur Förderung der Hüteschäferei in Bayern" des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege e.V. (DVL) gemeinsam mit dem Landesverband der Hüteschäfer und weiteren Partnern unterstützt.
10.06.2015 16:17
Bogenschießen für Familien
Am 21.06. führt uns Christian Rudolf von der Wildnisschule Oberpfalz in das Bogenschießen ein.
02.06.2015 09:36
Kirche - Kunst - Wandern: Hausener Highlights
Kunst und Natur gehen in Hausen, einem Ortsteil von Ursensollen, in Form der St.-Georgs-Kirche, der Kunstwanderstation und der Juralandschaft eine gelungene Kombination ein. Diese wollen wir bei Führung und Wanderung am 14.06. erleben.
08.05.2015 08:13
Drei Wanderungen im Naturpark Hirschwald im Mai
Beginnend am 10.5., stellen wir hier drei Wanderungen im Naturpark Hirschwald vor, bei denen es um Quellen und Trockentäler, Maifliegen und die Lauterach und um alte Orte und Ruinen im Hirschwald. Wandern Sie mit!
Weiterlesen … Drei Wanderungen im Naturpark Hirschwald im Mai
29.04.2015 14:24
Mit dem Jäger auf den Ansitz
Wie leben unsere Wildtiere, was fressen und wo schlafen sie? Wo und wie kann man sie am leichtesten beobachten? Kinder und Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren sind eingeladen, an einem Frühlingsabend gemeinsam mit Jägern auf den Ansitz zu gehen.