
Wer will Junior Ranger werden?
Du möchtest mit unseren Naturpark-Rangern mehr über die Natur erfahren? Dann sei ab September 2025 dabei und lass dich zum Junior Ranger ausbilden!
Erste Eindrücke aus dem Naturpark Hirschwald können Sie sich hier im Film holen.
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden, kühle Jurabäche und steile Felsen sind Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzen und Tiere und bilden eine ökologisch wertvolle Landschaft in Deutschland.
Die besondere Anziehungskraft des Naturparks Hirschwald liegt in seiner kleinräumigen Vielfalt. Täler wechseln sich mit bewaldeten Hochflächen ab, weite Flure finden zwischen zerklüfteten Felsen und bunten Wiesenstreifen, durch die sich Bachläufe schlängeln.
Dieser Reichtum an Lebensräumen spiegelt sich im Artenspektrum von Flora und Fauna wieder. Bewahrt hat sich dieses Refugium der Artenvielfalt auf Grund des nahezu mediteranen Klimas in den Südlagen der Täler und wegen der traditionellen Beweidung. Seit Jahrhunderten haben Hirten mit ihren Wanderherden die Landschaft gestaltet und ihren einzigartigen Charakter bis heute geprägt.
Du möchtest mit unseren Naturpark-Rangern mehr über die Natur erfahren? Dann sei ab September 2025 dabei und lass dich zum Junior Ranger ausbilden!
Am Sonntag, den 14.09.2025, findet in Ebermannsdorf der 4. Naturparktag statt. Anmeldungen dazu sind noch möglich.
Weiterlesen … Anmeldung zum Naturparktag 2025 in Ebermannsdorf